Mehr zum Thema
26.11.2020 | Zum Beschluss der Videoschaltkonferenz der Bundeskanzlerin mit den Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder am 25. November 2020 erklärt Kulturstaatsministerin Monika Grütters:
„Für die Kreativen ist es bitter, auch im Dezember ihre Kunst vielfach nicht...
Weiterlesen
26.11.2020 | Angesichts immer noch hoher Corona-Infektionszahlen hat die Deutsche Orchestervereinigung (DOV) grundsätzlich Verständnis für die Verlängerung der Einschränkungen, die auch Orchester, Konzert- und Opernhäuser unverändert hart treffen. Gleichzeitig sieht die DOV...
Weiterlesen
26.11.2020 | Die am 28.Oktober 2020 für November auf der Konferenz der Bundeskanzlerin mit den Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder beschlossenen Corona-Maßnahmen werden, nach dem gestrigen Beschluss der Ministerpräsidenten und der Bundeskanzlerin, bis zum 20. Dezember...
Weiterlesen
16.11.2020 | Der Deutsche Kulturrat, der Spitzenverband der Bundeskulturverbände, begrüßt, dass der Bund die Eckpunkte für weitere Hilfen für die Kultur- und Kreativwirtschaft bekannt gegeben hat.
Im Rahmen der Überbrückungshilfe III wurde eine spezielle...
Weiterlesen
11.11.2020 | Die Bundesregierung gibt vor, die besonders von Corona betroffenen Branchen retten zu wollen. Gleichzeitig werden im Kleingedruckten bewusst komplexe Hürden eingebaut, sodass wirklich Betroffene weiterhin keinerlei Finanzhilfen bekommen.
Das Rettungsprogramm der Regierung gleicht einem...
Weiterlesen
11.11.2020 | Der Deutsche Kulturrat, der Spitzenverband der Bundeskulturverbände, fordert Bund und Länder auf, so schnell wie möglich ihren Streit über die Auszahlung der Unterstützungen für durch den Lockdown direkt und mittelbar Betroffene ( Novemberhilfen ) beizulegen....
Weiterlesen
04.11.2020 | Nach der zum 2. November 2020 in Kraft getretenen SARS-CoV-2-Infektionsschutzverordnung des Landes Berlin (VO) sind u.a. Konzerte verboten. Hiergegen wandten sich u.a. ein sechsjähriger Pianist und eine erwachsene Pianistin, die gemeinsam am Abend des 3. November 2020 zwei Konzerte im...
Weiterlesen
02.11.2020 | Der Verband Deutscher Bühnen- und Medienverlage e.V. (VDB) hat Verständnis für das von Bund und Ländern beschlossene Maßnahmenpaket zur Eindämmung des landesweiten Infektionsgeschehens. Damit verschärft sich jedoch die ohnehin bereits angespannte Lage für...
Weiterlesen
02.11.2020 | Brandenburgs Kulturministerin Manja Schüle fordert vom Bund schnelle Entschädigungen für die von der Schließung betroffenen Kultureinrichtungen.
„Für die Kultur ist der Lockdown im November eine Katastrophe. Unsere Einrichtungen haben in den vergangenen...
Weiterlesen
02.11.2020 | Die Schließung von Theatern, Opern, Konzerthäusern, Kinos und ähnlichen Einrichtungen im Monat November bedeutet für Kulturschaffende eine Fortsetzung und Verschärfung der extremen Notlage, in der sich die ganze Branche befindet.
Die Kulturministerkonferenz...
Weiterlesen
02.11.2020 | Die maßgeblichen Verbände der Veranstaltungswirtschaft begrüßen den von der Bundesregierung angekündigten Beschluss zur Entschädigung finanzieller Ausfälle aufgrund der bevorstehenden Unternehmensschließungen zur Bekämpfung der SARS-Cov2-Pandemie....
Weiterlesen
30.10.2020 | Der Landesmusikrat NRW teilt mit, dass der von Bundeskanzlerin und Ministerpräsidenten beschlossene Kultur-Lockdown nicht zur Schließung der Musikschulen hätte führen müssen, hätte man sie den Schulen gleichgestellt, die weiterhin arbeiten. Doch die neue...
Weiterlesen
30.10.2020 | Am 28. Oktober haben die Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten aller Länder gemeinsam mit der Bundeskanzlerin neue Maßnahmen im Kampf gegen die Covid-19 Pandemie beschlossen. Das Landeskabinett hat am 29. Oktober die getroffenen Beschlüsse bestätigt und...
Weiterlesen
30.10.2020 | Zu den Auswirkungen der Corona-Beschlüsse auf die Kultur erklärt Kulturstaatsministerin Monika Grütters:
„Ich bin in großer Sorge um die Kultur. Sie darf nicht zum Opfer der Krise werden! Leider zwingt uns die Dynamik des Infektionsgeschehens zu harten...
Weiterlesen
29.10.2020 | Theater, Konzertsäle und Opernhäuser sowie Museen im Freistaat müssen vor dem Hintergrund der dynamischen Verbreitung des Coronavirus ab dem 2. November voraussichtlich bis Ende November schließen. Das hat das bayerische Kabinett heute in München beschlossen. „Die...
Weiterlesen
29.10.2020 | Die für November 2020 angekündigten Maßnahmen gegen die weitere Ausbreitung des Corona-Virus bedeuten existentielle Einschnitte für die Freien Künste. Das zwischen Bund und Ländern vereinbarte Veranstaltungsverbot entzieht Kunst- und Kulturschaffenden erneut die...
Weiterlesen
29.10.2020 | Mit großer Sorge hat der Landesmusikrat Berlin die letzten coronabedingten Einschränkungen zur Kenntnis genommen, die gerade auch unsere Kultureinrichtungen betreffen.
Kultur ist systemrelevant!
In Berlin sind im Kulturbereich nachweislich seit Wiederaufnahme des Betriebs...
Weiterlesen
29.10.2020 | Angesichts der erneuten bundesweiten Schließung von Theatern, Konzert- und Opernhäusern ab dem 2. November fordert die Deutsche Orchestervereinigung von Bund und Ländern einen umfassenden Rettungsschirm. „Der zweite Lockdown trifft die Orchester, Musikerinnen und Musiker zu...
Weiterlesen
28.10.2020 | Heute sind 5.000 Teilnehmer bei der zweiten Großdemonstration in Berlin auf die Straße gegangen, um für die Rettung der Veranstaltungsbranche zu kämpfen. Zahlreiche prominente Künstler wie Campino, Frontmann der Toten Hosen, Roland Kaiser und Dieter Hallervorden haben...
Weiterlesen
28.10.2020 | VORHANG ZU UND ALLE FRAGEN OFFEN.
Offener Brief
der Theaterleitung des Staatstheater Mainz
Liebes Publikum,
die Theater zählen zu den sichersten Räumen des Landes. Nachgewiesenermaßen hat sich kein Besucher und keine Besucherin in einem Theater- oder...
Weiterlesen
28.10.2020 | Ab Montag, 2. November, sollen Freizeiteinrichtungen deutschlandweit schließen, gastronomische Betriebe Speisen nur noch Außer-Haus-Verzehr anbieten, Profisportveranstaltungen nur noch ohne Zuschauer erlaubt sein. Darauf haben sich Bundeskanzlerin Angela Merkel und die...
Weiterlesen
28.10.2020 | Vor dem Treffen der Kanzlerin mit den Ministerpräsidenten und einem möglichen zweiten Lockdown warnt der Präsident des Bundesmusikverbands bei weiteren Maßnahmen zur Eindämmung der COVID-19-Pandemie auch kulturelle und soziale Folgen mit zu bedenken – statt...
Weiterlesen
28.10.2020 | Die Deutsche Jazzunion richtet gemeinsam mit vielen anderen Bundesverbänden einen dringenden Appell an die Bundesregierung, bei den weiteren Verschärfungen der Corona-Maßnahmen die teils drastischen Auswirkungen für den Kulturbereich im Auge zu behalten. Am heutigen Mittwoch...
Weiterlesen
28.10.2020 | Bundeskanzlerin Angela Merkel will die Ministerpräsidenten während der für heute ab 14 Uhr angesetzten Schaltkonferenz von harten Maßnahmen überzeugen, um einen Kontrollverlust angesichts der rasant zunehmenden Corona-Neuinfektionen zu verhindern.
Danach sollen nach...
Weiterlesen
27.10.2020 | Angesichts der hohen Zahlen an Neuinfektionen steht am 28. Oktober 2020 ein weiteres Gespräch zwischen Bundeskanzlerin Angela Merkel und den Ministerpräsidentinnen und -präsidenten der Länder an, in dem über eine Verschärfung der Corona-Maßnahmen diskutiert...
Weiterlesen