25.01.2019 |
Der international erfolgreiche britische Komponist John Rutter erhält den Preis der Europäischen Kirchenmusik 2019. Die Stadt Schwäbisch Gmünd ehrt ihn mit dieser Auszeichnung für seine großen Verdienste um die Geistliche Musik: John Rutter zählt...
Weiterlesen
24.01.2019 |
Ab sofort können evangelische Gemeinden, die ihre Orgel instand setzen wollen, einen Antrag auf Förderung durch die Stiftung Orgelklang stellen. Die Bewerbungsfrist der Stiftung, die von der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) gegründet wurde, läuft bis zum 30. Juni...
Weiterlesen
23.01.2019 |
Musikwissenschaftlerin Dr. Tina Frühauf von der Columbia University in New York wird im Sommersemester 2019 an der Hochschule für Musik und Theater München (HMTM) als DAAD-Gastprofessorin unterrichten. Ihr Schwerpunkt wird zum einen auf der Planung eines internationalen Symposiums...
Weiterlesen
09.01.2019 |
Von Elbjazz bis zur Kirche St. Jacobi, vom Museum für Kunst und Gewerbe bis zur Elbphilharmonie, vom Orgel Open Air bis zum Late Night Orgelkonzert – der Verein Orgelstadt Hamburg hat zusammen mit zahlreichen Unterstützern ein vielfältiges Programm zusammengestellt, mit dem...
Weiterlesen
08.01.2019 |
Zum Deutschen Evangelischen Kirchentag in Dortmund 2019 laden die Veranstalter Chöre und Ensembles zum Mitmachen ein. Möglich sind Auftritte für Bläser und Sänger in der Stadt, unter freiem Himmel oder begleitend in Veranstaltungen, in diakonischen Einrichtungen wie...
Weiterlesen
02.01.2019 |
Mit über 300 Orgeln zählt Hamburg zu den bedeutenden Orgelstädten der Welt. Nicht nur in Kirchen, sondern auch in Krankenhäusern, Hochschulen, Privathäusern und in Justizvollzugsanstalten finden sich Orgeln. Die Orgelkonzerte in der Elbphilharmonie werden vom Publikum...
Weiterlesen